Slipper Klassische Slipper Tamaris Tamaris Slipper Tamaris weiß Tamaris weiß Klassische Klassische weiß HEw4fTWq
mittlerer Schulabschluss (Realschule)
3 Jahre
Schichtarbeit
Verdienst:
Was lernt ein medizinischer Fachangestellter in der Berufsschule?
In der Berufsschule eignen sich medizinische Fachangestellte theoretisches Wissen zu verschiedenen medizinischen Themen an. Lernfelder wie die Prävention von Notfallsituationen, die Warenbeschaffung oder unterschiedliche Krankheitsbilder dienen als Grundlage für ihre praktische Arbeit.
Tamaris Klassische Slipper Slipper Slipper weiß Klassische weiß Klassische Tamaris Tamaris weiß Tamaris 1. Ausbildungsjahr
Patienten empfangen und begleiten
Im ersten Jahr der Ausbildung lernen die Auszubildenden, wie sie Patienten empfangen und betreuen. Es müssen beispielsweise Patientendaten auf unterschiedlichen Datenträgern verwaltet werden, um die Bearbeitung von Formularen zu erleichtern.
Praxishygiene und Schutz vor Infektionskrankheiten organisieren
Auszubildende bekommen vermittelt, wie sie Infektionsgefahren in der Praxis minimieren können. Dazu informieren sie sich über unterschiedliche Infektionsrisiken, dessen Übertragungswege sowie Behandlungsmöglichkeiten durch Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen.
Bei Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates assistieren
Um künftig bei der Vorbeugung, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates assistieren zu können, geht es in der Berufsschule um die jeweiligen physiologische – also den Aufbau und die Funktion des Körpers betreffende – und auch anatomischen Zusammenhänge.
2. Ausbildungsjahr
Tamaris Klassische weiß Slipper Tamaris Klassische weiß Tamaris Slipper weiß Slipper Klassische Tamaris Zwischenfälle vorbeugen und in Notfallsituationen Hilfe leisten
Durch das richtige Beobachten und Einschätzen der körperlichen Verfassung von Patienten soll die Gefahr von Zwischenfällen und Notfallsituationen verringert werden. Kommt es doch mal zu einem Zwischenfall, wissen Azubis bald entsprechende Sofortmaßnahmen einzuleiten.
Waren beschaffen und verwalten
In der Berufsschule geht es auch um das Thema Beschaffungsmöglichkeiten. Das bedeutet: Die Ausbilder vermitteln Analysetechniken, die es erlauben, den Markt zu analysieren, Angebote zu vergleichen und dann eine begründete Auswahl zur Vorbereitung von Kaufentscheidungen zu treffen. Dadurch soll eine bedarfs- und umweltgerechte Versorgung der Praxis mit Waren sichergestellt werden.
Praxisabläufe im Team organisieren
Um standardisierte Praxisabläufe zu optimieren, entwickeln künftige Arzthelfer Verbesserungskonzepte hinsichtlich des Qualitäts- und Zeitmanagements. Diese werden im Team unter wirtschaftlichen Aspekten diskutiert.
3. Ausbildungsjahr
Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der Erkrankungen des Verdauungssystems begleiten
Auszubildende lernen auffällige Laborwerte bei Verdauungsproblemen anhand von Proben zu erkennen. In der Berufsschule werden im Team Ernährungshinweise für die betroffenen Patientengruppen erarbeitet.
Patienten bei kleinen chirurgischen Behandlungen begleiten und Wunden versorgen
In der theoretischen Ausbildung bekommen Azubis Fachwissen zur Anatomie und Physiologie der Haut sowie zu Verletzungen und Erkrankungen, die ambulant behandelt werden können, vermittelt. Sie lernen für diese Tätigkeit zudem, welche Materialien und Instrumente situationsgerecht für chirurgische Eingriffe eingesetzt werden.
Patienten bei der Prävention begleiten
Berufsfachschüler informieren sich über eine gesunde Lebensführung, Risikofaktoren sowie Präventionsmaßnahmen. Aufgabe von MFAs ist es, Patienten zur Inanspruchnahme vorbeugender Maßnahmen, wie etwa einer ausgewogenen Ernährung, zu motivieren.
Geräte, die dir im Arbeitsalltag begegnen
- EKG-Gerät
- Inhalationseinrichtung
- Fieberthermometer
Tamaris Slipper weiß Slipper weiß weiß Tamaris Tamaris Klassische Slipper Klassische Tamaris Klassische - Desinfektionsmittel
- Verbände
- Tabletten
Was lernt eine medizinische Fachangestellte in der Praxis?
Der praktische Teil der Ausbildung beim Arzt findet in der Praxis statt. Als künftige medizinische Fachangestellte sind Azubis für die Organisation und den reibungslosen Ablauf von Behandlungen verantwortlich – am Anfang natürlich noch unter Aufsicht und Anweisung von erfahrenen Kollegen.
Am Schalter nehmen MFAs Kunden in Empfang,erstellen Abrechnungen und schreiben Überweisungen. Neben den Aufgaben in der Verwaltung nehmen sie auf Anweisung des ArztesBlut ab, legen Verbände an,führen Infusionen durch und messen den Blutdruck. Mit der Zeit arbeiten Azubis immer selbstständiger, bis sie mit genügend Erfahrung Aufgaben eigenverantwortlich durchführen können.
Weitere ähnliche Berufe
- Passende Jobs direkt in deiner Nähe
- Sofort Bescheid wissen, sobald es neue Stellen gibt
- Alles komplett kostenlos